Vanessa Kühns duale Ausbildung ist ein sehr gutes Beispiel dafür, was die FOS auszeichnet. Ein idealer Mix zwischen Theorie und Fachpraxis, der am Arbeitsmarkt sehr gefragt ist. Das bestätigt auch Christian Eiblmeier, Fachbetreuer für Naturwissenschaften, der weiß, dass Absolventen der FOS sehr gerne von Wirtschaftsunternehmen genommen werden.
Dorfner engagiert sich dafür, dass Nachwuchskräfte aus der Region früh Einblicke in die Praxis der Unternehmen bekommen und auf diese Weise Tätigkeiten und Prozesse kennenlernen, die den jungen Menschen im Berufsleben wieder begegnen werden. Gleichzeitig ist es eine Investition in die Zukunft des Unternehmens. Denn wer weiß: Vielleicht wird Dorfner später der Arbeitsgeber von Vanessa Kühn.
Ein Bericht über Vanessa Kühns Arbeit bei Dorfner und die FOS Schwandorf ist über die OTV Mediathek unter folgendem Link abrufbar:
https://www.otv.de/schwandorf-erfolgreicher-schulzweig-agrarwirtschaft-312016/